Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Akku Rasenmäher Test

Makita Akku-Rasenmäher

Ein toller Mäher für kleine Rasenflächen im Test

8. März 2022
in Akku Rasenmäher Test
Makita Akku Rasenmaeher Test

Makita Akku-Rasenmäher Preisvergleich:

Amazon € 218,90*
inkl. Versand
Zum Shop*
OTTO € 230,94*
inkl. € 5,95 Versand
Zum Shop*

In unserem Makita Akku-Rasenmäher Test erfährst du alle Vorteile und Nachteile und ob sich ein Kauf des beliebten Garten-Helfers DLM380Z oder DLM382Z lohnt.

Vorweg gesagt: Wer auf der Suche nach einem Gerät ohne lästiges Kabel ist und sich auch keinen umweltbelastenden Rasenmäher mit Benzin/Dieselbetrieb wünscht, macht hier wenig falsch.

Der Makita ist dank Akku-Betrieb nicht nur wesentlich umweltschonender, sondern natürlich auch leiser als Geräte mit anderen Motoren.

Wichtig: Zusätzlicher Kauf von Akkus und Ladegerät ist zwingend erforderlich!

Bereits in unserem Makita Akku-Rasentrimmer Test haben wir darauf hingewiesen, dass Akku-Geräte von Makita in der Regel ohne Akkus und Ladegerät verkauft werden. Zum Betrieb dieses Rasenmähers benötigst du also noch das Makita Power Source Kit:

Bei Amazon kaufen
Makita Power Source Kit 18V 4 Ah, 197494-9*
von Makita
Amazon
€ 204,49 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*

Die Akkus aus diesem Kit können dann für jedes Makita-Gerät verwendet werden. Der hier getestete Akku-Rasenmäher erfordert jedoch auch beide in diesem optionalen Set mitgelieferten Akkus, sodass man mit einem Gesamtpreis von circa 300€ für Rasenmäher und Power Kit rechnen sollte.

Makita Akku-Rasenmäher Test 2023

Vor allem für kleine Rasenflächen geeignet

Eine Anschaffung eines Akku Rasenmähers kann wie gerade beschrieben ziemlich ins Geld gehen. Je größer das Grundstück, desto eher kann es natürlich auch erforderlich sein, zwei Ersatz-Akkus parat zu haben, um den Rasen gleichmäßig in einem Durchgang mähen zu können.

Um unser Test-Grundstück von 1.500 Quadratmetern zu mähen, war ein mehrmaliger Austausch der Akkus notwendig. Der Hersteller weist deshalb auch explizit darauf hin, dass das Gerät nur für kleine bis mittlere Rasen-Flächen geeignet ist. Wir empfehlen das Gerät bei Gärten mit einer Größe von bis zu 100qm.

Mit hohem Gras hat der Makita Akku-Rasenmäher in unserem Test seine Probleme und kommt mit abnehmender Akku-Leistung natürlich immer schlechter durch. Mehrmaliges Anheben und Absetzen zur ad-hoc-Säuberung war notwendig. Ein bekanntes Problem, dass wir auch oft bei unserem Saugroboter Test, Fenstersauger Test oder Mähroboter Test feststellen.

Im Ergebnis gibt es mit dem Makita Akku-Rasenmäher eine schöne Schnittkante und einen gepflegten Rasen. Und mal ehrlich: Regelmäßiges Rasenmähen verhindert sehr hohes Gras und dann funktioniert das Gerät auch einwandfrei.

In unserem Akku Rasenmäher Test vergleichen wir ihn auch mit anderen Modellen. Der Makita ist nicht zu groß und mit ca. 15,2 kg vergleichsweise leicht, damit also auch gut zu bedienen. Zum Vergleich: Unser Testsieger Bosch Rotak 430 LI wiegt ca. 1,5 Kilogram weniger (13,7 kg).

Der mitgelieferte Grasfangsack hat ein ausreichend großes Volumen von ca. 40 Liter. Das reicht wunderbar für kleinere bis mittlere Flächen aus. Genauso gut kannst du den Sack aber auch weglassen und das Gras dank des feinen Schnitts einfach liegen lassen.

Der Rasen lässt sich in verschiedene Schnittlängen zwischen 20mm und 75mm mähen. Man kann den Makita Akku-Rasenmäher auch wunderbar bei schlechtem Wetter benutzen, da er über die Extreme Protection Technology XPT verfügt. Durch diese wird verhindert, dass Schmutz oder Wasser in den Rasenmäher gelangt. 

Allgemein ist der Makita Akku-Rasenmäher in unserem Test leistungsfähig, kann aber im Vergleich zu anderen benzinbetriebenen Rasenmähern nicht mithalten. Der Grill ist gummiert und schafft dadurch einen festen Halt.

Technische Details

  • Flächenleistung: 300-600 m²
  • Schnitthöhe in 5 Stufen: 25- 75 cm
  • Schnittbreite: 38 cm
  • Gewicht: 15 kg
  • Grasfangkorb: 40 Liter
  • Schallleistungspegel (LWA): 93 dB(A)
  • Schalldruckpegel (LPA): 81 dB(A)

Bewertung

Makita Akku-Rasenmäher

4.2 Bewertung

PRO

  • Gummi-Griff für festen Halt
  • 5 Stufen für unterschiedliche Schnittlängen
  • Großer Grasfangbehälter (50 Liter)

KONTRA

  • Akkus und Ladegerät müssen zusätzlich gekauft werden
  • nur für kleine Rasenflächen geeignet

Zusammenfassung

  • Schnittleistung
  • Geräuschkulisse
  • Akkuleistung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

Makita Akku-Rasenmäher Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Makita Akku-Rasenmäher
Makita DLM382Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)*
von Makita
Amazon
UVP € 291,46 € 218,90 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2023 um 13:02 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Amazon / Makita
Tags: MakitaRasen mähen

Ähnliche Produkte

Bosch Akku-Rasenmäher CityMower 18V-32-300 Test
Akku Rasenmäher Test

Bosch CityMower 18V

Gardena PowerMax Li-18/32 Test
Akku Rasenmäher Test

Gardena PowerMax Li-18/32

Black+Decker drei in eins test
Akku Rasenmäher Test

Black+Decker 3-in-1

Fragen, Meinungen, Erfahrungen 1

  1. M says:
    vor 3 Jahren

    Wieso führen nicht mitgelieferte Akkus zur Abwertung? Es gibt das gleiche Modell auch als Komplettset. Entsprechend ist das Solo-Garät günstiger.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Preis-Tipp!
Günstig bei Amazon
UVP € 291,46 € 218,90 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.