Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Luftreiniger Test
Luftreiniger Preis-Leistungs-Tipp 2023

Philips AC0820/10 im Luftreiniger Test 2023

Erfahrungen mit dem beliebten Philips Luftreiniger für ca. 49 m² + Vergleich

11. Februar 2023
Philips AC 0820 Test
Amazon € 108,99*
inkl. Versand
Zum Shop*
Mediamarkt € 109,00*
inkl. Versand
Zum Shop*
SATURN € 109,00*
inkl. Versand
Zum Shop*

Die Allergiker können in 2023 endlich frei aufatmen. Der Luftreiniger Philips AC0820/10 filtert bis zu 99,5 % der in der Luft befindlichen Allergene heraus. In unserem Luftreiniger Test erfährst du alles über das Gerät und wo du es günstig online kaufen kannst.

Philips AC0820/10 Test 2023

Fangen wir von vorn an: Vor der Inbetriebnahme des Philips AC0820/10 sollte die Gebrauchseinleitung sorgsam gelesen werden. Zuerst werden Verpackungsmaterialien aus dem Gerät entfernt. Dafür wird der Deckel am Boden aufgedreht und die Plastikfolie vom Filter entfernt.

Jetzt ist der Luftreiniger einsatzbereit und kann eingeschaltet werden.

AC0820/10 Test
Einfache Bedienung per Touch: Philips AC0820/10

Das Bedienen des Luftreinigers Philips AC0820/10 ist leicht und selbsterklärend. Nach dem Einschalten durch Betätigen des Ein-/Aus Touch-Knopfes zeigt das Gerät Auto-Modus an, die Luftqualitätsanalyse beginnt.

Abhängig davon wie verschmutzt die Zimmerluft ist, wird durch Automatik eine entsprechende Leistungsstufe eingestellt.

Dank der kompakten Ausführung kann der Philips AC0820/10 unauffällig im Zimmer platziert werden. Im Schlafmodus sind mit nur 35 dB die Geräusche bereits aus ca. 1,5 Meter Entfernung kaum wahrnehmbar.

Wie gut die Umgebungsluft ist, kann man beim AC0820/10 an der Farbe der leuchtenden LED-Anzeige erkennen:

Rot bedeutet schlechte Luftqualität. In dem Fall läuft das Gerät mit Hochleistung. Der Geräuschpegel ist dem entsprechend hoch.
Blau bedeutet gute Qualität, das Gerät wird leiser.

Die Werte der Luftqualität dazwischen entsprechen den Farbtönen von Lila bis Rosa.

Kurzum: Der stille Haushaltshelfer befreit deine Wohnung von Staubpartikeln von 0,003 µm sowie Pollen, Viren, Bakterien, Tierhaare etc. Die Allergiker können in 2023 endlich frei aufatmen. Der Luftreiniger Philips AC0820/10 filtert bis zu 99,5 % der in der Luft befindlichen Allergene heraus.

Flüsterleiser Schlafmodus, Turbo oder Automatik

Manchmal ist es notwendig auf manuelle Steuerung umzuschalten. Wenn das Gerät über die Nacht im Betrieb bleiben soll, ist dafür Schlafmodus vorgesehen. Im Schlafmodus läuft Philips AC0820/10 auf der niedrigsten Stufe und ist dabei extrem leise. Bereits von 1,5 m Entfernung kann man es nicht mehr hören.

Nach der Lüftungsmaßnahmen, wenn viele Partikel von draußen in der Wohnung landen und die Sensoranzeige auf Rot umspringt, kann man die Luftreinigung manuell beschleunigen. Dafür ist Turbomodus vorgesehen.

Philips AC0820/10: Wartung & Filter wechseln

Ein Rot leuchtendes Symbol unter der Touch-Screen-Bedienung auf dem Display bedeutet, dass der Filter im Philips AC0820/10 bald ausgetauscht werden sollen. Ignoriert man diese Anzeige, schaltet der Luftreiniger irgendwann später, dank der eingebauten Sicherungsfunktion, automatisch ab.

Das Wechseln des Filters ist selbsterklärend und bedarf keine Fachkenntnisse. Je mehr die Umgebungsluft verschmutzt ist, desto öfter sollen Filter ausgetauscht werden. In der Regel passiert das einmal jährlich.

Es ist zu empfehlen sich mit Bedeutung der auf dem Display gezeigten Symbole vertraut zu machen. Diese Daten findest du in der Gebrauchsanleitung.

Unterschied AC0820/10 vs. AC0830/10

Mindestens genauso beliebt wie der hier vorgestellte AC0820/10 ist das dunkelgraue Gerät aus unserem Philips AC0830/10 Test:

Philips AC0830/10*
Philips AC0830/10*
Amazon € 299,90* inkl. Versand
Philips AC0820/10*
Philips AC0820/10*
UVP € 139,99
Amazon € 108,99* inkl. Versand
Mediamarkt € 109,00* inkl. Versand
SATURN € 109,00* inkl. Versand

Der größte Unterschied dieser beiden Geräte:

Während beim weißen 0820/10 aus diesem Testbericht nur HEPA- und Vorfilter zum Einsatz kommen (Ersatzfilter FY0293, aktuell für € 24,99 bei Amazon*.), filtert das Schwestermodell 0830/10 mit HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter (Ersatzfilter FY0194, aktuell für € 31,99 bei Amazon*).

Das erklärt dann sicher auch den leichten Preisunterschied.

Ansonsten unterscheiden sich die beiden Geräte nur in ihrer Farbe (weiß/schwarz vs. dunkelgrau).

Unser Fazit

In unserem Philips AC2889/10 Test konnten wir uns bereits von der Qualität von Philips Luftreinigern überzeugen. Es lässt sich sagen, dass der AC0820/10 seinen „großen Geschwistern“ in wenig nachsteht. Er kann auch definitiv mit dem beliebten Gerät aus unserem Philips AC2887/10 Test mithalten.

Wer es also gern sauber mag und vielleicht sogar noch Allergien hat, der kann mit diesem Gerät sehr gute erste Schritte in Richtung saubere Luft machen. Laut Hersteller reinigt der Philips AC0820/10 Räume bis zu einer Größe von 49 Quadratmeter.

Er ist zwar etwas langsamer in der Luft-Reinigung (190 m³/h) als die (teureren) Philips-Geräte (bis zu 400 m³/h) und lässt sich nicht mit einer Smartphone-App steuern, dafür verbraucht er weniger Strom. Und auch sonst lässt sich wirklich nichts an dem hochwertigen Luftreiniger aussetzen.

Und: Der nächste Pollenflug kommt bestimmt…

Philips AC0820/10 Technische Daten

  • Gewicht: 2,4 kg
  • Abmessungen: 25 cm x 36,7 cm x 25 cm
  • Gereinigte Luftvolumen: 190 m³ / h
  • Empfohlene Raumgröße: 49 m²
  • Anzahl der Einstellungsstufen: 3 (Turbo, Automatik, Schlafmodus)
  • Geräuschleistung – 35 dB (Schlafmodus) bis 61 dB (Turbo)
  • Filterlebensdauer (empfohlen)- 12 Monate

Bewertung

Philips AC0820/10

4.5 Bewertung

PRO

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Für Allergiker geeignet
  • Leiser Schlafmodus (35 dB) + Turbomodus

KONTRA

  • eher langsame Reinigung

Zusammenfassung

  • Filterleistung
  • Geräuschpegel
  • Bedienung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

Philips AC0820/10 Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Preis-/Leistungs-Tipp
Philips AC0820/10
Philips Series 800 Luftreiniger – entfernt Pollen, Staub, Viren und Aerosole* in Räumen mit bis zu 49 m², 3 Geschwindigkeitsstufen, Sleep-Modus (AC0820/10)*
von Philips
Amazon
UVP € 139,99 € 108,99 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
Zum Preisvergleich »

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 18. September 2023 um 21:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Philips
Vorheriges Produkt

Proscenic P10

Nächstes Produkt

ZACO V5x

Das könnte dir auch gefallen:

Philips AC0830/10
Luftreiniger Test

Philips AC0830/10

11. Februar 2023
Xiaomi 2S Test
Luftreiniger Test

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H

11. Februar 2023
Luftreiniger Test

Proscenic A9

11. Februar 2023

Fragen, Meinungen, Erfahrungen 2

  1. Susi Ilo says:
    vor 2 Jahren

    Wir haben das gerät bei uns im schlafzimmer und auch nachts ist das gerät fast nicht zu hören. Wir schlafen seitem so viel besser, kann ich wirklich nur empfehlen. wenn er jetzt noch per app steuerbar wäre, wären wir richtig happy!

    Antworten
  2. Fred Lohmann says:
    vor 2 Jahren

    Der LR arbeitet am besten im Automatikmodus. Im Turbomodus sollte man wenigstens drei Meter weit weg sitzen, damit man sich überhaupt dauerhaft konzentrieren kann. Der Nachtmodus ist zwar am leisesten, braucht aber auch am längsten um effizient zu arbeiten.
    Mit dem CADR übertreibt auch Philips beim Wert. Bei mir steht das Gerät in einem verwinkeltem Korridor von 10m²und drei fünfzig Meter Deckenhöhe, dort arbeitet der Reiniger gut, um diverse angehäufte Gerüche dort zu entfernen und stört weder im Turbo noch im Automatikmodus bei der Stoßlüftung im Durchzug der Wohnung und hilft auch, damit keine Gerüche aus der Nachbarwohnung eindringen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Preis-Tipp!
Günstig bei Amazon
UVP € 139,99 € 108,99 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.