Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Luftreiniger Test

Philips AC2889/10 im Luftreiniger Test 2023

Erfahrungen & Vergleich: Wie gut its der smarte Philips Luftreiniger mit App-Steuerung?

11. Februar 2023
Philips AC2889 Test Preisvergleich
Amazon € 199,00*
inkl. Versand
Zum Shop*
SATURN € 199,00*
inkl. Versand
Zum Shop*
Alternate € 305,99*
inkl. € 6,99 Versand
Zum Shop*

Dieser Luftreiniger von Philips ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, nämlich wie hier vorgestellt als AC2889/10 Luftreiniger 2000 series mit App-Steuerung und wie in unserem Philips AC2887/10 Test auch etwas günstiger ohne eine App-Steuerung.

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen und sehr guten Einsteigermodell bist, dann schau dir auch unseren Philips AC0820/10 Test an.

Das Gerät ist in beiden Ausführungen 55,8 cm hoch, 35,9 cm breit und 24,0 cm tief bei einem Gewicht von rund 7,7 kg. Das Gehäuse ist weiß, glänzend und besteht aus den robusten Kunststoffen Acrylnitril-Butadien-Styrol und Polymethylmethacrylat.

In diesem Beitrag widmen wir uns dem Modell mit App-Steuerung, also dem AC2889/10 und erklären dir alles Wissenswerte und zeigen dir den aktuell günstigsten Preis im Preisvergleich.

Philips AC2889/10 Test 2023

Die Leistungsaufnahme des Philips AC2889/10 Luftreinigers beträgt 56 Watt. Dadurch ist das Gerät ausreichend leistungsstark, um die Raumluft von Räumen bis zu einer Größe von 79 m² zu filtern.

Die Luftreinigung erfolgt durch sehr feine Filter mit einer Porengröße von 0,02 um. Vor allem Pollen-Allergiker profitieren von diesem sehr feinen Filter, da die kleinsten bekannten Pollen rund 300 mal größer sind und selbst Schimmelsporen sind noch 100 mal größer.

Tatsächlich filtert der AC2889/10 laut Hersteller Philips bis zu 99,97 % aller Allergene aus der Raumluft. Dabei werden nicht nur Feststoffe in Form von Partikeln zurück gehalten, sondern auch gasförmige Schadstoffe und Geruchsmoleküle sind grob genug, um nicht die Filterporen des Philips AC2889/10 Luftreinigers passieren zu können.

Außerdem kann der Luftreiniger Philips AC2889/10 auch die Virenlast in einem Raum mindern. Ganz entfernen geht leider nicht, aber zumindest eine Reduktion ist laut Hersteller möglich.

App-Steuerung oder Steuerungsautomatik

Du kannst den Philips AC2889/10 über eine Android oder iOS App steuern oder ihn in einem Automatik-Modus die Steuerung selbst übernehmen lassen.

In Verbindung mit der App „Air Matters“ wird dir die Luftqualität innen und außen angezeigt und du findest alle dazu wichtigen Informationen wie den vorhergesagten Pollenflug und weitere nützliche Tipps. Dadurch ist es dir möglich, überlegte Entscheidungen bei der manuellen Steuerung des Philips AC2889/10 zu treffen.

Falls du dies nicht tun möchtest, kannst du das Gerät in den Automatikmodus schalten. Dann entscheidet der Luftreiniger selbst über die optimale Einstellung. Während das Gerät bei voller Leistung einen Schalldruckpegel von 64 dB erreicht und somit etwas lauter als eine normale Unterhaltung ist, bietet dir der Nachtmodus die Möglichkeit, die Raumluft mit reduzierter Leistung und Lautstärke weiter reinigen zu lassen.

Philips AC2889/10 Test: Unser Fazit

Grundsätzlich ist der Philips AC2889/10 Luftreiniger ein gutes und leistungsstarkes Gerät. Die Philips-Luftreiniger aus der 2000 series wissen wirklich zu überzeugen:

Das Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Gerät dieser Größe stimmt beim AC2889/10. Die Haptik überzeugt genau wie die Filterleistung für Räume bis zu 80 Quadratmeter.

Einen HEPA-Ersatzfilter bekommst du für den AC2889/10 aktuell für € 44,86 bei Amazon*, den Ersatz-Aktivkohlefilter für € 36,59*.

Zum Vergleich: In unserem Proscenic A9 Test (Gerät für ca. 90 m²) haben wir herausgefunden, dass ein 4-in-1-Filter dafür etwa 55€ kostet.

Philips AC2889/10 Erfahrungen

„Endlich wieder durchatmen„, sagt unsere Leserin Claudia:

Als Allergikerin ist es mir besonders im Frühjahr sehr schwergefallen in der Nacht zu schlafen. Niesanfälle aufgrund von Pollenbelastung waren vorprogrammiert. Mit geschlossenen Fenster schlafen ging gar nicht, da es im Schlafzimmer zu heiß war. Nach einiger Recherche hab ich mir den Luftreiniger von Philips, den Philips AC2889 bestellt und ins Schlafzimmer gestellt. Was soll man sagen, er leistet, was in der Produktbeschreibung versprochen wird.

Pollen, Schimmel, Hausstaub und Feinstaub waren gestern. Mit dem neuen AC2889/10 sind diese Probleme nicht mehr relevant. Das Gerät hat nicht nur durch seine Funktion, sondern auch durch seine geringe Lautstärke überzeugt. Im Vergleich zu gleichwertigen Produkten ist er meiner Erfahrung nach entschieden leiser. Daher ist er auch im Schlafzimmer zu einem wichtigen Begleiter geworden, den man nicht mehr missen möchte.

Er kommt bei mir im Wohnzimmer zum Einsatz – insbesondere wenn Gäste im Haus sind, um die Luftqualität zu verbessern. Sicher könnte man auch das Fenster zum Lüften aufmachen, aber dies ist im Winter ja ziemlich grenzwertig, und im Frühjahr und Sommer eben keine gute Idee für Allergiker.

Endlich wieder durchschlafen und das ohne Niesanfälle! Seit er zu Hause eingezogen ist, hat sich der Alltag enorm verbessert. Der Philips AC2889/10 ist ein echter Mehrwert für die ganze Familie. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Bewertung

Philips AC2889/10

4.6 Bewertung

PRO

  • inkl. App-Steuerung
  • Ruhiger Nachtmodus
  • Für Allergiker geeignet

Zusammenfassung

  • Filterleistung
  • Geräuschpegel
  • Bedienung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

Philips AC2889/10 Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Philips AC2889/10
Philips Series 1000i Luftreiniger – entfernt Pollen, Staub, Viren und Aerosole** in Räumen mit bis zu 63 m², 5 Geschwindigkeitsstufen, Sleep-Modus (AC2889/10)*
von Philips
Amazon
€ 199,00 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
Zum Preisvergleich »

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 21:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Philips / Amazon
Vorheriges Produkt

Dyson Pure Cool Me

Nächstes Produkt

Dyson V8

Das könnte dir auch gefallen:

Philips AC0830/10
Luftreiniger Test

Philips AC0830/10

11. Februar 2023
Xiaomi 2S Test
Luftreiniger Test

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H

11. Februar 2023
Luftreiniger Test

Proscenic A9

11. Februar 2023

Fragen, Meinungen, Erfahrungen 1

  1. Karsten Unterer says:
    vor 1 Jahr

    Mir gefällt dieser Luftreiniger wirklich sehr, ich hab ihn günstig im Angebot bei Amazon gekauft und bis heute nicht bereut. Solange er nicht direkt nebem Gesicht steht ist er auch nachts leise genug zum Schlafen. Tagsüber erfüllt er seine Dienste auf jeden fall auch für mich als Allergiker sehr gut,!!! ich niese seitdem viel weniger zu Hause :))

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Preis-Tipp!
Günstig bei Amazon
€ 199,00 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.