Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Mähroboter Test

GARDENA R40Li im Mähroboter Test 2023

Der smarte Mähroboter für 400 Quadratmeter im Test 2019

10. April 2022
R40Li Test Gardena Mähroboter

R40Li Test Gardena Mähroboter

Hinweis: Dieses Modell ist ein Auslaufmodell. Das vergleichbare neuere und leistungsstärkere Mähroboter-Modell von Gardena findest du in unserem Gardena Sileno city Test bzw. im Gardena Sileno minimo test.
Bei Amazon kaufen
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth® App programmierbar, DE-Version (15201-20)*
von Gardena Deutschland GmbH - DE Parent
Amazon
UVP € 649,99 € 499,00 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
Weitere Angebote »
Amazon € 499,00
inkl. Versand
Alternate € 531,99
inkl. € 6,99 Versand
toom Baumarkt € 539,00
inkl. Versand
hagebaumarkt € 549,00
inkl. Versand

Du interessierst dich für den GARDENA R40Li Mähroboter? Wir wissen: Mit dem GARDENA R40Li wird ab sofort das Mähen zum Kinderspiel.

Um den Mähvorgang ordentlich und gewissenhaft durchführen zu können, wird im Vorfeld der mitgelieferte Begrenzungsdraht montiert. Dieser markiert das äußere Ende des Mähbereichs von bis zu 400 Quadratmeter in unserem GARDENA R40Li Test.

Der Mähroboter kann in unterschiedlichen Einstellungen dirigiert werden. Auf diese Weise fängt er beispielsweise in bestimmten Intervallen zuerst an der entferntesten Stelle an zu mähen. Er ist besonders auf verwinkelten Grundstücken ein großer Helfer.

GARDENA R40Li Test 2019

Die Ladezeit des GARDENA R40Li beträgt ca. 50 Minuten für eine Mähzeit von etwa 70 Minuten. Beachte aber bitte, dass dies auch immer in Abhängigkeit zum Rasenzustand ist.

Der GARDENA R40Li für bis zu 400 Quadratmeter geeignet kommt im Test auch mit schwierigem Gelände sehr gut klar. Steigungen bis 25 Grad und kleinere Unebenheiten meistert der Rasenmäher im GARDENA R40Li Test ohne Schwierigkeiten auch bei nassem Gras.

Die Lautstärke des GARDENA R40Li ist nahezu bei Null und der Roboter mäht Deinen Garten nach einem beliebigen Schema seine Bahnen ab.

Großer Vorteil hierbei ist: Du wirst den Grasschnitt weder sehen, noch merken. Aufgrund des leisen Mähens ist natürlich seine Hilfe auch an Sonn- und Feiertagen kein Problem.

Was ist der Unterschied zwischen R40Li und R70Li?

Es gibt diesen beliebten Mähroboter übrigens auch in einer Variante für Rasenflächen bis circa 700 Quadratmeter. Der Name ist dann GARDENA R70Li. Der Unterschied der beiden Modelle liegt in der Betriebszeit. Diese beträgt beim R40Li maximal 13 Stunden pro Tag und beim R70Li bis zu 16 Stunden am Tag.

Übrigens: GARDENA gibt die Größenangaben der Flächen immer mit +/- 20% an. Beachte bei der Wahl des richtigen Mähroboters auch immer entsprechende Hürden für das Gerät.

Ein Baum mit einer Fläche von 1 Quadratmeter bedeutet für einen Mähroboter natürlich einen größeren Aufwand, da er drum herum mähen muss.

Solltest du also eine Rasenfläche von etwa 400 qm für das Gerät vorsehen, dann solltest du auch mal einen Blick auf die Preise von Geräten für größere Flächen werfen. Auch von GARDENA empfehlen sich dabei Geräte aus unserem GARDENA SILENO Test:

%title%
GARDENA SILENO city 500*
Amazon € 814,99* inkl. Versand
hagebaumarkt € 899,00* inkl. Versand
%title%
GARDENA SILENO life 750*
Alternate € 805,99* inkl. € 6,99 Versand
Amazon € 805,99* inkl. Versand
toom Baumarkt € 839,00* inkl. Versand
hagebaumarkt € 839,00* inkl. Versand

Wenn es nicht unbedingt ein Gardena Mähroboter sein muss, dann schau dir unbedingt auch mal den beliebten Worx Landroid M WR141E an!

Einrichtung & Bedienung

Das Einstellungsmenü des GARDENA R40Li wurde übersichtlich angelegt. Dieses bietet Dir sogar Diebstahlschutz durch das Festlegen einer PIN. Vor dem Arbeitsgang wird diese PIN abgefragt. Somit haben Unbefugte keinen Zugang zum Mähroboter.

Auch kannst Du zwischen automatischen und manuellen Betrieb wählen. Wenn Du Dich für die automatische Betriebsart entscheidest, leg zwei Mähzeiten und die Wochentage fest. Diese Zeiten gelten dann für alle Tage. Aber: Ein früherer Beginn des Mähens unter der Woche und ein späterer am Wochenende ist beispielsweise nicht möglich.

Eine Steuerung per App ist leider von Werk nicht vorgesehen. Dafür benötigst du ein optionales WLAN-Modul, das du nur mit sehr viel technischem Verständnis und Fingerfertigkeit verbauen solltest. Bevor du das jedoch in Betracht siehst, solltest du dich lieber noch mal bei unserem Mähroboter Vergleich umsehen…

Ist das Gras abgemäht, häckselt der GARDENA R40Li es in kleine Schnipsel. Dies dient optimal zur Düngung des Rasens.

Der Mähroboter achtet natürlich auch auf sich selbst. Er reinigt sich zwischendurch. Sind die Messer des GARDENA R40Li stumpf, kannst Du diese durch Ersatzmesser problemlos austauschen. Ein Messer-Satz reicht erfahrungsgemäß für ca. 80 Stunden Einsatzzeit.

GARDENA R40Li Erfahrungen – Unser Fazit

Alles in allem ist der GARDENA R40Li eine große Hilfe im Gartenbereich und bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen.

Er reiht sich zudem gut neben seine „Geschwister“ wie unseren Mähroboter-Tipp 2019 aus dem Gardena Sileno Life Test oder den Gardena Sileno City Test ein.

Bewertung

GARDENA R40Li

4.7 Bewertung

PRO

  • Sehr leise
  • Nahezu streifenfreies Rasen-Schnittbild
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

KONTRA

  • Vergleichsweise teure Ersatzmesser

Zusammenfassung

  • Schnittleistung
  • Geräuschkulisse
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

GARDENA R40Li Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 21:33 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Amazon / Gardena
Vorheriges Produkt

Kärcher WV 5 Premium

Nächstes Produkt

ZACO V5s Pro

Das könnte dir auch gefallen:

Mähroboter Black Friday Cyber Monday
Angebote & Schnäppchen

Mähroboter Black Friday Deals 2022: Die besten Angebote

25. November 2022
Husqvarna Automower
Mähroboter Test

Husqvarna Mähroboter

12. Februar 2023
Bosch Home and Garden Rasenmäher Roboter Indego XS 300 Test
Mähroboter Test

Bosch Indego XS 300

11. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.