Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Saugroboter Test

Amazon Basics Saugroboter im Saugroboter Test 2023

Im Vergleich: Was taugt der günstige Saugroboter von Amazon Basics?

11. Februar 2023
Amazon Basics Saugroboter

Es ist Fakt: Saugroboter boomen. Sie sind beliebt wie nie zuvor. Ein Blick auf unseren Saugroboter Test bestätigt das. Da war es also nur eine Frage der Zeit, bis Amazon einen eigenen Amazon Basics Saugroboter auf den Markt bringt.

Amazon macht den Produkten auf seinem Marktplatz also direkte Konkurrenz. Aber wie gut ist das günstige Modell wirklich? Kann es mit Preis-Leistungs-Tipps wie dem TESVOR V300 oder dem beliebten ZACO V5S Pro mithalten? Wir sagen es dir!

AmazonBasics Saugroboter Test 2023

Erstmal die wichtigsten Fakten zum AmazonBasics Saugroboter vorab und jeweils im Vergleich zu anderen beliebten Geräten:

1. Saugleistung & Volumen

Der Sauger ist mit 4 Reinigungsmodi ausgestattet: Automatik-, Kanten-, Punkt- und Zickzack-Modus. Die Saugleistung von bis zu 18 W (800 Pa) ist im Vergleich zu anderen Roboter Staubsaugern aus dieser Preisklasse eher schwach, kann aber für den normalen Hausgebrauch ohne groben Schmutz ausreichen.

Die Reinigungsgeschwindigkeit beträgt etwa 30 cm pro Sekunde.

Auch das Fassungsvermögen des Staubbehälters ist mit 350 ml weder zu klein, noch auffällig groß. Vergleichbare Saugroboter fassen zwischen 300 und 600 ml.

2. Akku-Leistung

Laut Amazon schafft der hauseigene Saugroboter eine maximale Laufzeit je Akkuladung von 80 Minuten.

Besonders stark: Die Ladezeit des Akkus beträgt laut Amazon lediglich 2 Stunden, also 180 Minuten. Sobald der Akku des AmazonBasics Saugers schwach wird, fährt er automatisch zur Ladestation zurück.

Die Konkurrenz von MEDION schafft mit seinem MD 18500 im Vergleich beispielsweise eine Reinigungszeit von bis zu 90 Minuten, benötigt allerdings auch eine gute Stunde länger zum Aufladen. Der TESVOR V300 kommt im Vergleich auf bis zu 100 Minuten Reinigungszeit.

3. Größe & Gewicht

Der runde AmazonBasics Saugoboter ist im Durchmesser 29,5 cm groß, gerade mal 7,9 cm hoch und wiegt 2,8 kg. Damit hat er eine tolle Größe und ist ähnlich groß und schwer wie vergleichbare Roboter.

Er ist übrigens nur circa einen Zentimeter höher als der flachste Saugroboter aus unserem Test, der Bagotte BG600!

Sonstiges Wissenswertes zum AmazonBasics Saugroboter

AmazonBasics Saugroboter Test
AmazonBasics Saugroboter im Vergleich

Vier Sensoren schützen den AmazonBasics Saugroboter vor Stürzen und weitere Sensoren erkennen Hindernisse rechtzeitig und schützen vor unliebsamen Kollisionen mit anderen Haushaltsgegenständen.

Das Geräuschlevel von 62 dB hält sich beim AmazonBasics Saugroboter total im Rahmen. Ein Unterschied zum ZACO V5s Pro (60 dB, Preis: ca. 180€) oder dem MEDION MD 18500 (65 dB, Preis: ca. 150€) ist fürs menschliche Gehör kaum wahrnehmbar.

Die Steuerung des Geräts erfolgt per mitgelieferter Fernbedienung. Eine Smartphone-App oder Sprachbefehle per Alexa gibt es nicht – sollte man für diesen Preis aber auch nicht erwarten.

Günstiger Saugroboter mit Basic-Qualität

Kommen wir zu einem Hauptargument für den AmazonBasics Saugroboter: Der günstige Preis.

Für etwa 120€ bekommst du hier einen vergleichbar guten Saugroboter. Natürlich ist er weder ein herausragendes Saugwunder noch ein Hightech-Gerät mit intelligenter Navigation und Smartphone-Steuerung. Und erst Recht ist er kein Gerät für unseren Wischroboter Test 2023.

Aber das erwartet man bei dem Preis auch nicht zwingend. Der AmazonBasics Saugroboter bietet genau das, was er verspricht: Basic-Qualität. Und zwar zu einem nahezu unschlagbaren Preis.

Günstiger sind beispielsweise nur noch der Severin RB 7025* oder der Dirt Devil M612 Spider* mit jeweils etwa 80€. Aber natürlich musst du auch bei diesen Saugern Abstriche machen.

Bist du also auf der Suche nach einem durchschnittlichen Einsteigermodell, ist der neue AmazonBasics Saugroboter definitiv nicht verkehrt. Besonders Räume und Flächen, wo du dich nicht häufig aufhältst, kann der fleißige Sauger mühelos sauber halten.

AmazonBasics Saugroboter oder MEDION?

Die günstigen Saugroboter im Vergleich

Amazon Basics – Saugroboter, schlankes Design, 18 W (800 Pa), 4 Reinigungsmodi, Antikollisions- & Fallschutz-Sensor, automatische Aufladung, Fassungsvermögen 0,35 l, EU
Preis-/Leistungs-Tipp
MEDION MD 18500 Saugroboter
Preis-/Leistungs-Tipp
TESVOR V300 WLAN Staubsauger Roboter mit Raumkarte in Echtzeit Stark Leistung Roboterstaubsauger, kompatibel mit ALEXA/APP-Steuerung

AmazonBasics Saugroboter

MEDION MD 18500

TESVOR V300

Bewertung3.9Gut
Testbericht lesen
Bewertung3.8Befriedigend
Testbericht lesen
Bewertung4.5Sehr gut
Testbericht lesen
  • Schnelle Akku-Ladezeit (ca. 2 Stunden)
  • Kompakte Größe (weniger als 8 cm Höhe)
  • sehr günstig
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • solide Saugleistung
  • 90 Minuten Betriebszeit
  • einfaches Reinigen des Schmutzbehälters
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Sehr leise und gründlich
  • Edles Design
  • Steuerbar via Smartphone oder Alexa
  • Eher schwache Saugleistung (800 Pa)
  • keine intelligente Navigation
  • eher laut (65 dB)
  • keine intelligente Navigation
  • lange Ladezeit (>4 Stunden)
  • Geräte-Reinigung etwas kompliziert

Preisvergleich

%smallshoplogo% %totalprice% inkl. %shipping% Versand

Preisvergleich

%smallshoplogo% %totalprice% inkl. %shipping% Versand

Preisvergleich

%smallshoplogo% %totalprice% inkl. %shipping% Versand
Amazon Basics – Saugroboter, schlankes Design, 18 W (800 Pa), 4 Reinigungsmodi, Antikollisions- & Fallschutz-Sensor, automatische Aufladung, Fassungsvermögen 0,35 l, EU

AmazonBasics Saugroboter

von Amazon Basics
Bewertung3.9Gut
Testbericht lesen
  • Schnelle Akku-Ladezeit (ca. 2 Stunden)
  • Kompakte Größe (weniger als 8 cm Höhe)
  • sehr günstig
  • Eher schwache Saugleistung (800 Pa)
  • keine intelligente Navigation
Preisvergleich:
%smallshoplogo% %totalprice% inkl. %shipping% Versand
Preis-/Leistungs-Tipp
MEDION MD 18500 Saugroboter

MEDION MD 18500

von MEDION
Bewertung3.8Befriedigend
Testbericht lesen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • solide Saugleistung
  • 90 Minuten Betriebszeit
  • einfaches Reinigen des Schmutzbehälters
  • eher laut (65 dB)
  • keine intelligente Navigation
  • lange Ladezeit (>4 Stunden)
Preisvergleich:
%smallshoplogo% %totalprice% inkl. %shipping% Versand
Preis-/Leistungs-Tipp
TESVOR V300 WLAN Staubsauger Roboter mit Raumkarte in Echtzeit Stark Leistung Roboterstaubsauger, kompatibel mit ALEXA/APP-Steuerung

TESVOR V300

Bewertung4.5Sehr gut
Testbericht lesen
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Sehr leise und gründlich
  • Edles Design
  • Steuerbar via Smartphone oder Alexa
  • Geräte-Reinigung etwas kompliziert
Preisvergleich:
%smallshoplogo% %totalprice% inkl. %shipping% Versand
Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 21:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewertung

AmazonBasics Saugroboter Test

3.9 Bewertung

PRO

  • Schnelle Akku-Ladezeit (ca. 2 Stunden)
  • Kompakte Größe (weniger als 8 cm Höhe)
  • sehr günstig

KONTRA

  • Eher schwache Saugleistung (800 Pa)
  • keine intelligente Navigation

Zusammenfassung

  • Saugleistung
  • Navigation
  • Steuerung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

Amazon Basics Saugroboter Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 21:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Amazon
Vorheriges Produkt

Proscenic I9

Nächstes Produkt

Roborock S6

Das könnte dir auch gefallen:

Tesvor S6 Test
Saugroboter mit Wischfunktion Test

Tesvor S6

11. Februar 2023
eufy RoboVac G20 Hybrid
Saugroboter mit Wischfunktion Test

eufy RoboVac G20 Hybrid

11. Februar 2023
Proscenic M8 PRO Test
Saugroboter Test

Proscenic M8 PRO

11. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.