Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Saugroboter Test

Bagotte BG600

Erfahrungen mit dem flachen & leistungsstarken Saugroboter

16. April 2020
in Saugroboter Test
Bagotte BG 600 Test

Nachdem wir in ein größeres Gebäude gezogen sind, haben wir uns einige neue Haushaltsgegenstände angeschafft. Eine der besten Investitionen war definitiv der Bagotte BG600. Ein zuverlässiger Saugroboter, der uns jede Menge Zeitaufwand gespart hat. Zeit, die wir sonst mit Staubsaugen hätten verbringen müssen.

Besonders die vielen positiven Rezensionen im Internet zum Bagotte BG600 haben uns zum Kauf bewegt. Und wir haben ihn bis heute nicht bereut.

Bagotte BG600 Test 2023: Überzeugt auf flacher Linie

Beim Auspacken waren wir schon begeistert: Mit weniger als 7 Zentimenter Höhe (6,9 cm) ist er einer der flachsten Saugroboter, den es gibt. Er kommt somit unter fast jedes Möbelstück.

Mit dem Staubsauger-Roboter wurden uns noch eine Fernbedienung, eine Ladestation, ein Stromkabel, eine Anleitung, ein extra Filter sowie zwei Bürsten mitgeliefert.

An dem Bagotte BG600 werden vor der ersten Verwendung die zwei Bürsten angesteckt, zudem wird das Gerät noch aufgeladen.

Steuerung per Fernbedienung möglich

Für unseren Saugroboter Test lässt sich der Bagotte BG600 ganz einfach mit der Fernbedienung steuern. Wenn man möchte, kann man ihn auch zeitlich programmieren. Keine Angst, das ist sehr einfach. Das Gerät dreht dann seine Runden zu festgelegten Uhrzeiten.

Eine Smartphone-Steuerung per App oder geschweige denn eine Sprachsteuerung ist leider nicht möglich, aber das war uns auch nicht wichtig.

Wenn man erstmal die Zeiten mit der Fernbedienung programmiert hat, bedarf es keiner sonderlichen Bedienung mehr. Das Haus wird gesaugt, während man unterwegs ist. Und nach der Arbeit kann man dann entspannen, ohne sich über Staub aufregen zu müssen.

Bei diesem Roboter muss man fast gar nichts selber machen – wenn man ihn denn programmiert hat. Nachdem der Bagotte BG600 in unserem ersten Test fertig gesaugt hat, fährt er automatisch zur Ladestation zurück. Dort lädt der fleißige Helfer seinen Akku auf.

Etwas schade bei der Zeiteinstellung: Anders als bei Schwester-Modellen von Bagotte kann man beim BG600 nur eine Zeit je Tag einstellen. Aber sind wir mal ehrlich: 1x täglich Saugen sollte immer reichen, oder?

Lediglich den Staub aus 600 ml Staubbehälter muss man noch selber entsorgen, aber damit können wir sehr gut leben. Im Vergleich zu sehr guten Saugrobotern wie dem ZACO V5S Pro oder dem Tesvor V300 (jeweils 300 ml) ist das sogar ein tolles Fassungsvermögen.

Bagotte BG600: Besonders leiser Saugroboter

Mit dem Bagotte BG600 bekommt man mit Blick auf Preis / Leistung wirklich einen Top-Saugroboter. Besonders erwähnenswert ist die Betriebslautstärke. Die wird von Hersteller Bagotte mit weniger als 50 dB angegeben. Das ist Bestwert in unserem Saugroboter Test!

Im Vergleich zu Geräten aus der selben Preisklasse sind auch die 1500Pa Saugleistung sehr gut. Damit saugt der starke Roboter mühelos unterschiedliche Oberflächen sauber. Auch die etwa 100-120 Minuten Betriebszeit mit einer Akkuladung sind total im oberen Maß.

Neben der manuellen Steuerung und der Auto-Funktion bietet der Bagotte BG600 zahlreiche Modi wie die Kantenreinigung an. Was noch beim Auto-Modus zu erwähnen wäre, sind die Sensoren, mit denen der Saugroboter ausgestattet ist. Sie verhindern bei uns bislang zuverlässig jeden Zusammenstoß mit anderen Gegenständen.

Geht’s noch besser?

Dir gefällt der Bagotte BG600, aber du wünscht dir unter anderem auch eine App- und Sprach-Steuerung? Dann solltest du dir jetzt den Nachfolger anschauen:

Im Unterschied zum BG600 bietet das 2020-Modell Bagotte BG700 leicht mehr Leistung (1600 Pa). Dank WLAN-Funktionalität hat das neuere Modell auch die Möglichkeit zur Steuerung per App und Sprache (Amazon Alexa und Google Assistant).

Bewertung

Bagotte BG600

4.4 Bewertung

PRO

  • Sehr leise & leistungsstark
  • Schmale Bauform (6,9 cm)
  • Großer Staubbehälter (600 ml)

KONTRA

  • keine App-Steuerung

Zusammenfassung

  • Saugleistung
  • Navigation
  • Steuerung
  • Verarbeitung / Design
  • Preis/Leistung

Bagotte BG600 Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2023 um 21:05 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Amazon / Bagotte

Ähnliche Produkte

Tesvor S6 Test
Saugroboter mit Wischfunktion Test

Tesvor S6

eufy RoboVac G20 Hybrid
Saugroboter mit Wischfunktion Test

eufy RoboVac G20 Hybrid

Proscenic M8 PRO Test
Saugroboter mit Wischfunktion Test

Proscenic M8 PRO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.