Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Generatoren Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Saugroboter Test

Conoco RoboVac 1705

Der preisgünstige Saugroboter im Test

31. Juli 2019
in Saugroboter Test
Conoco RoboVac 1705 Test

Der Saugroboter Conoco RoboVac 1705 besitzt eine starke Saugleistung und zwei Bürstenköpfe mit denen er jede kleinste Verschmutzung selbständig entfernt und dies ist auch auf dünnen Teppichen möglich.

Durch sein schlankes Design (ca. 7,8 cm Höhe) kann dieser Saugroboter auch unter Schränken oder anderen Möbeln reinigen. Seine Betriebsdauer beträgt in unserem Conoco RoboVac 1705 Test etwa 100 Minuten. Laut Hersteller sind 90 bis 120 Minuten pro Ladung möglich.

Damit der RoboVac 1705 von Conoco auch immer einsatzbereit ist und du diesen nicht stundenlang in der Wohnung suchen müssen, kehrt er nach jeder Reinigung automatisch zum Aufladen an seine Ladestation zurück.

Außerdem verwendet der Conoco RoboVac 1705 hoch moderne Sensor-Technologien (Infrarot), die ihn in unserem Test rechtzeitig Treppen, Stufen und Kanten erkennen und natürlich vermeiden lassen.

Auch äußerst praktisch ist sein großer Staubbehälter (750 Milliliter), der somit selten entleert werden muss.

Conoco RoboVac 1705 Test: Unser Testergebnis

Wir sind vom Saugroboter Conoco RoboVac 1705 in (fast) jeder Hinsicht überzeugt. Nicht nur ist er sehr preisgünstig und praktisch, sondern auch vergleichsweise saugstark (1.500 Pa, saugt sogar Schrauben auf) und navigiert nachvollziehbar intelligent über die zu reinigenden Flächen.

Sein „Leisemodus“ ist eine tolle Funktion, wenn es mal ein längeres Telefonat im selben Raum gibt oder man einfach seine Ruhe braucht, aber nicht auf ein gesaugtes Zimmer verzichten möchte.

Leider ist die Steuerung ausschließlich per mitgelieferter Fernbedienung möglich. Eine App gibt es nicht und auch das Koppeln ans Smart Home (z.B. Amazon Alexa oder Google Home) für eine Sprachsteuerung ist nicht möglich.

Zudem haben wir in unserem Conoco RoboVac 1705 Test festgestellt, dass der Saugroboter nicht immer den Weg zu seiner Ladestation findet. Auch ist es leider einmal auf dem Weg zurück zur Ladestation passiert, dass die Batterie leer gegangen ist. Hier sei gesagt: Das passiert natürlich nur in den seltensten Fällen und kam auch schon mal bei anderen Saugroboter Tests vor.

Das Preis-Leistungsverhältnis beim Conoco RoboVac 1705 stimmt dennoch. Wir sind zufrieden mit dem modernen Alltagshelfer und können ihn jedem Haushalt empfehlen, der auch oft wenig Zeit zum Staubsaugen hat.

Bewertung

Conoco RoboVac 1705 Saugroboter

4.1 Bewertung

PRO

  • Hochwertiges Design & niedrige Höhe
  • 0,75 Liter großer Staubbehälter

KONTRA

  • keine App- oder Sprach-Steuerung möglich
  • teilweise Orientierungsprobleme

Zusammenfassung

  • Saugleistung
  • Navigation
  • Steuerung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

Conoco RoboVac 1705 Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2022 um 13:13 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Amazon / Conoco
Tags: Conoco

Ähnliche Produkte

Tesvor S6 Test
Saugroboter mit Wischfunktion Test

Tesvor S6

eufy RoboVac G20 Hybrid
Saugroboter mit Wischfunktion Test

eufy RoboVac G20 Hybrid

Proscenic M8 PRO Test
Saugroboter mit Wischfunktion Test

Proscenic M8 PRO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Generatoren Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.