Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Saugroboter mit Wischfunktion Test
Saugroboter im Trend [year]

eufy RoboVac G20 Hybrid im Saugroboter Test 2025

Erfahrungen + Vergleich: Wie stark ist der 2-in-1 Saugroboter mit Wischfunktion von eufy?

11. Februar 2023
eufy RoboVac G20 Hybrid

Wie gut ist der eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid?

So viel vorab: Es ist ein sehr gutes 2-in-1-Gerät, das zuverlässig saugen und wischen kann.

eufy RoboVac G20 Hybrid Test 2025

Der Saugroboter RoboVac G20 Hybrid wird von der Tochterfirma Eufy des chinesischen Unternehmens Anker hergestellt. Das Hybrid im Namen steht für die 2-in-1-Funktion Saugen und Wischen.

Das Design des RoboVac G20 Hybrid ist zeitlos und passt in seinem schlichten Schwarz in alle Räumlichkeiten. Die Anti-Kratzer-Oberfläche besteht aus hochwertigem Hartglas und ist nicht nur formschön, sondern dazu noch sehr robust.

Smarte Navigation + starke Saugleistung

Im Gegensatz zu vielen anderen Saugrobotern reinigt der G20 Hybrid nicht einfach nach dem Zufallsprinzip, sondern fährt geregelte Bahnen durch Deinen Raum. Grund dafür ist die zuverlässige Gyro-Navigation, die uns schon im eufy RoboVac G30 Edge Test sehr positiv aufgefallen ist.

Damit verringert sich die Reinigungszeit im Vergleich zu einem Zufallsprinzip um erstaunliche 50%. Statt 100 Minuten braucht das Gerät in unserem RoboVac G20 Hybrid Test nur ca. 50 Minuten.

Und wenn der 2600mAh Akku mal leer ist, braucht das Gerät etwa 5-6 Stunden, um wieder komplett aufzuladen.

Und keine Sorge: Sollte die Reinigung innerhalb der 100 Minuten noch nicht abgeschlossen gewesen sein, navigiert der G20 Hybrid automatisch an die letzte Stelle zurück, sobald er bei 80% Ladestatus ist.

Diesen Haushaltshelfer kannst Du auf Hartböden, Laminat, Fliesen und Teppichen mit niedrigen bis mittelhohen Fasern (bis zu ca. 2,6 cm) einsetzen.

eufy RoboVac G20 Hybrid im Test
Der eufy RoboVac G20 im Test: So viel Staub sammelte sich bei uns nach etwa 20 qm Raumfläche. Zu sehen: Der waschbare Filter und Saugbehälter.

Mit starker Saugkraft von 2500Pa bei 3 intelligenten Reinigungsmodi sorgt der G20 Hybrid also für absolute Sauberkeit auf Hartböden und Teppichen gleichermaßen. Dabei saugt er in unserem Test sogar auch sehr zuverlässig Tierhaare weg.

In den Staubbehälter des RoboVac G20 Hybrid passt jede Menge rein – insgesamt 450 ml.

Der separate Wassertank fasst zudem 130 ml und wird für den Wischvorgang extra unter den Staubbehälter geklippt.

Das Besondere an den kleinen Zusatzteilen wie Bürsten oder Filter: Für den Fall, dass etwas kaputt gehen sollte, kannst du die meisten Teile einzeln nachkaufen. Zum Beispiel bekommst du aktuell ein Set mit 6 Ersatz-Filter und 6 neuen Seitenbürsten für € 12,95 bei Amazon.

eufy RoboVac G20 Hybrid: Die Wischfunktion im Test

Bei vielen Geräten in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test solltest du generell keine Wunder erwarten. Die Wischfunktion ist meistens nur fürs Durchwischen eines ohnehin schon sauberen Bodens vorgesehen. Hartnäckige Flecken entfernt der G20 Hybrid in unserem Test nicht – aber das haben wir dementsprechend auch nicht erwartet.

Und so eine Wischfunktion ist auch immer mit etwas mehr Arbeit verbunden:

Wann immer du deinen Wassertank aufgefüllt an deinem RoboVac G20 Hybrid anbringst, solltest du auch die wasserdichte Unterlage unter die Ladestation stellen. Dann musst du noch das Wischtuch mit klarem Wasser ausspülen, auswringen, bis es nicht mehr tropft, und anschließend entlang eines Schlitzes am Gerät befestigen.

Nach jedem Wischvorgang solltest du das Wischtuch und den Wassertank wieder entfernen und reinigen. Nur der Saugbehälter kommt dann zurück ans Gerät, ehe der Ladevorgang startet.

Und noch etwas: Der Wischmodus ist natürlich nur in Räumen ohne Teppiche zu aktivieren, da das Gerät bei der Wischfunktion keinen Unterschied der Böden macht. Auch der Feuchtigkeitsgrad lässt sich leider nicht manuell einstellen.

Und wir empfehlen auch immer, die Wisch-Funktion nur zu verwenden, wenn jemand zu Hause ist – um bei möglichen Wasser-Unfällen schnell reagieren zu können.

Unser Fazit zur Wischfunktion: Der eufy RoboVac G20 Hybrid wischt zuverlässig bereits gesaugte Räume. Auch frische nasse Flecken kann das Gerät schnell von harten Böden säubern. Das Gerät eignet sich daher sehr gut fürs feuchte Durchwischen, z.B. auf Fliesenböden im Flur.

Günstiger auch ohne Wischfunktion verfügbar

Falls du auf die Wischfunktion des G20 Hybrid verzichten kannst, solltest du mal einen Blick auf den günstigeren RoboVac G20 werfen – nur optisch zu unterscheiden durch seine blaue Oberfläche, ansonsten in Saugleistung, Bedienung & Co. identisch:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025 um 6:46 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Vergleich zum Vorgängermodell RoboVac G10 Hybrid

Der wichtigste Unterschied der beiden Modelle ist vermutlich die Saugleistung: Laut eufy hat der G20 Hybrid eine 5-fach stärkere Saugkraft als sein Vorgänger G10 Hybrid. Der RoboVac G20 Hybrid saugt mit bis zu 2.500 Pa, während der G10 Hybrid nur auf maximal 2.000 Pa kommt.

Und der neuere G20 kann dank der BoostIQ-Technologie die Saugleistung je nach Untergrund innerhalb von etwa 1 Sekunde automatisch an den Untergrund anpassen. Heißt: Beim Wechsel von Hartboden zu Teppich erhöht der Sauger automatisch seine Leistung, bis er wieder vom Teppich runterfährt.

Das Vorgängermodell G10 mit seinen 3 Reinigungsstufen eher nur für Hartböden geeignet.

Ein Vorteil vom G10 Hybrid ist vor allem optischer Natur: Er ist nicht nur im eleganten Schwarz, sondern auch in weiß erhältlich.

Der Vorgänger G10 Hybrid in schwarz oder weiß:
eufy RoboVac G10 Hybrid (weiß)*
eufy RoboVac G10 Hybrid (weiß)*
Amazon € 279,99* inkl. Versand
eufy RoboVac G10 Hybrid (schwarz)*
eufy RoboVac G10 Hybrid (schwarz)*
Amazon € 359,00* inkl. Versand

Leichte Handhabung – überzeugende Ergebnisse

RoboVac G20 Test
Der G20 Hybrid im Test beweist: Mit nur 7,2 cm flach genug für viele Sofas und Schränke!

Der RoboVac G20 überzeugt nicht nur durch seine Saugkraft, sondern auch beim Wischen. Die verschiedenen Modi beinhalten die manuelle oder automatische Reinigung und Fleckenreinigung.

Die Reinigungszeit ist planbar und so kann Dein Zuhause sauber sein, wenn du heimkommst. Dabei ist der G20 Hybrid auch mehr als leise, er arbeitet mit 55 Dezibel. Mit seiner Bauhöhe von 7,2 Zentimeter überzeugt er auch unter Sofas oder anderen Möbelstücken.

Um Abstürze, beispielsweise von einer Treppe, zu vermeiden, ist der Saugroboter mit zusätzlichen Sensoren an der Gehäuseunterseite ausgestattet.

Ein weiteres Highlight ist die Steuerung mit der EufyHome-App (für iOS & Android verfügbar), sowie per Sprachbefehl mit Google Home Assistant & Alexa.

Alles zur Einrichtung, Bedienung und App-Steuerung

Wenn Du den RoboVac G20 aus der Verpackung genommen hast, ist der Aufbau ein Kinderspiel: Ladestation anschließen, Saugrobter aufladen und schon kann der RoboVac G20 Hybrid starten.

Die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben. Alle Anweisungen sind unserer Meinung nach sehr verständlich.

Vor der ersten Inbetriebnahme empfiehlt es sich, die eufyhome-App herunterzuladen und das Gerät innerhalb von deinem WLAN (2,4 GhZ, kein 5 GhZ) einzurichten.

Wenn nicht schon geschehen, kannst du nach der Installation in der App zum Beispiel die Sprache für Audio-Hinweise von deinem G20 auf Deutsch umstellen.

Die generelle Bedienung des RoboVac G20 kann auch einfacher nicht sein: Du kannst die Reinigung starten und stoppen, eine Fleckenreinigung starten und normale oder maximale Saugkraft frei wählen. Wenn Dir danach ist, schickst Du den RoboVac G20 auf die Ladestation.

Der eufy RoboVac G20 Hybrid im Video

eufy RoboVac G20 Hybrid Test – Unser Fazit

Im Saugroboter Vergleich 2025 kommt der eufy RoboVac G20 Hybrid auf ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Es handelt sich hier um ein mittelpreisiges und zuverlässiges Einsteigermodell für jeden, der mit seiner ersten Saugroboter-Auswahl keinen Fehler machen will – und für alle, die auf der Suche nach einem Saugroboter-Upgrade für seinen Haushalt sind.

Bewertung

eufy RoboVac G20 Hybrid

4.7 Bewertung

PRO

  • sehr flach (7,2 cm) & leise (55 dB)
  • sehr starke Saugleistung (2.500 Pa)
  • inkl. Wischfunktion (130 ml)
  • Sprachsteuerung per Alexa & Google Home
  • übersichtliche App

KONTRA

  • Zick-Zack-Navigation manchmal mit Schwächen

Zusammenfassung

  • Gesamtbewertung
  • Saugleistung
  • Lautstärke
  • Wischfunktion
  • Haptik
  • Zuverlässigkeit
  • Betriebsdauer

eufy RoboVac G20 Hybrid Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025 um 19:18 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: eufy / Amazon
Vorheriges Produkt

Proscenic M8 PRO

Nächstes Produkt

DENQBAR 2100 W

Das könnte dir auch gefallen:

Tesvor S6 Test
Saugroboter mit Wischfunktion Test

Tesvor S6

11. Februar 2023
Proscenic M8 PRO Test
Saugroboter Test

Proscenic M8 PRO

11. Februar 2023
eufy RoboVac G30 Edge
Saugroboter Test

eufy RoboVac G30 Edge

27. Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.