Zuhause Ratgeber
  • Home
  • Reinigung
    • Alle
    • Fensterputzroboter Test
    • Fenstersauger Test
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Stabstaubsauger Test
    Roborock S6 Test

    Roborock S6

    Amazon Basics Saugroboter

    AmazonBasics Saugroboter

    Proscenic I9 Test

    Proscenic I9

    Dyson V11 Test

    Dyson V11

    Dyson V8 Test

    Dyson V8

    Philips AC2889 Test Preisvergleich

    Philips AC2889/10

    Dyson Pure Cool Me Test

    Dyson Pure Cool Me

    deebot n79s test

    ECOVACS Robotics DEEBOT N79S

    Philips AC4550/10 4000i Test

    Philips AC4550

    MEDION MD 18501 Test

    MEDION MD 18501

    Trending Tags

    • Dyson
    • Tesvor
    • iRobot
    • Saugroboter Test
      • Saugroboter mit Wischfunktion
    • Fenstersauger Test
    • Luftreiniger Test
    • Fensterputzroboter Test
  • Sicherheit
    • Alle
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
    • Überwachungskamera Test

    Arlo Ultra

    HiKam S6 Überwachungskamera

    Reolink Argus 2 Test Preisvergleich

    Reolink Argus 2 Überwachungskamera

    Arlo Pro 2 Test

    Arlo Pro 2 Überwachungskamera

    Netatmo Presence Test

    Netatmo Presence Überwachungskamera

    Ei Electronics Ei208D Test

    Ei Electronics Ei208D

    Ei Electronics Ei650 Rauchmelder

    Smartwares RM370 Test

    Smartwares RM370

    Trending Tags

    • Elektronisches Türschloss
    • Smart Home Türschloss
    • Nuki
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Smart Home Test
    • Alle
    • Wetterstation Test

    Arlo Ultra

    deebot n79s test

    ECOVACS Robotics DEEBOT N79S

    iRobot Roomba i7+ Test

    iRobot Roomba i7+

    Bosch Indego S+ 350 Test

    Bosch Indego S+ 350 Mähroboter

    Netatmo Wetterstation Test

    Netatmo Wetterstation NWS01-EC

    Arlo Pro 2 Test

    Arlo Pro 2 Überwachungskamera

    Netatmo Presence Test

    Netatmo Presence Überwachungskamera

    TESVOR V300

    Dyson Pure Cool Link Test

    Dyson Pure Cool Link Luftreiniger

    Trending Tags

    • Elektronisches Türschloss
    • Smart Home Kamera
    • Wetterstation Test
  • Garten
    • Alle
    • Akku-Heckenschere
    • Akku-Rasenmäher Test
    • Mähroboter Test
    • Rasentrimmer Test
    Bosch AHS 50-20 LI Test

    Bosch AHS 50-20 Akku-Heckenschere

    SABO 43-Akku Test

    SABO 43-Akku Rasenmäher

    YardForce SA500ECO Test

    YardForce SA500ECO Mähroboter

    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change

    Einhell GE-CM 43 Li M Akku-Rasenmäher

    Makita Akku Rasenmaeher Test

    Makita Akku-Rasenmäher DLM380Z

    Bosch Indego S+ 350 Test

    Bosch Indego S+ 350 Mähroboter

    Bosch Akku Rasenmäher Rotak 430 LI Test

    Bosch Rotak 430 LI Akku-Rasenmäher

    Makita Akku Rasentrimmer Test

    Makita Akku-Rasentrimmer

    R40Li Test Gardena Mähroboter

    GARDENA R40Li Mähroboter

    Trending Tags

    • GARDENA
    • Rasen mähen
    • Akku-Rasenmäher Test
    • Mähroboter Test
    • Rasentrimmer Test
  • Turmventilator
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Reinigung Luftreiniger Test

Philips AC2889/10

Der smarte Luftreiniger mit App-Steuerung

31. Juli 2019
in Luftreiniger Test
Philips AC2889 Test Preisvergleich

Philips AC2889/10 Preisvergleich

Amazon € 345,00
inkl. Versand
Zum Shop*

Dieser Luftreiniger von Philips ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, nämlich wie hier vorgestellt als AC2889/10 mit App-Steuerung und wie in unserem Philips AC2887/10 Test auch etwas günstiger ohne eine App-Steuerung.

Das Gerät ist in beiden Ausführungen 55,8 cm hoch, 35,9 cm breit und 24,0 cm tief bei einem Gewicht von rund 7,7 kg. Das Gehäuse ist weiß, glänzend und besteht aus den robusten Kunststoffen Acrylnitril-Butadien-Styrol und Polymethylmethacrylat.

In diesem Beitrag widmen wir uns dem Modell mit App-Steuerung, also dem AC2889/10 und erklären dir alles Wissenswerte und zeigen dir den aktuell günstigsten Preis im Preisvergleich.

Philips AC2889/10 Test: Leistungsaufnahme und Filterleistung

Die Leistungsaufnahme des Philips AC2889/10 Luftreinigers beträgt 56 Watt. Dadurch ist das Gerät ausreichend leistungsstark, um die Raumluft von Räumen bis zu einer Größe von 79 m² zu filtern.

Die Luftreinigung erfolgt durch sehr feine Filter mit einer Porengröße von 0,02 um. Vor allem Pollen-Allergiker profitieren von diesem sehr feinen Filter, da die kleinsten bekannten Pollen rund 300 mal größer sind und selbst Schimmelsporen sind noch 100 mal größer.

Tatsächlich filtert der AC2889/10 laut Hersteller Philips bis zu 99,97 % aller Allergene aus der Raumluft. Dabei werden nicht nur Feststoffe in Form von Partikeln zurück gehalten, sondern auch gasförmige Schadstoffe und Geruchsmoleküle sind grob genug, um nicht die Filterporen des Philips AC2889/10 Luftreinigers passieren zu können.

App-Steuerung oder Steuerungsautomatik

Du kannst den Philips AC2889/10 über eine Android oder iOS App steuern oder ihn in einem Automatik-Modus die Steuerung selbst übernehmen lassen.

In Verbindung mit der App „Air Matters“ wird dir die Luftqualität innen und außen angezeigt und du findest alle dazu wichtigen Informationen wie den vorhergesagten Pollenflug und weitere nützliche Tipps. Dadurch ist es dir möglich, überlegte Entscheidungen bei der manuellen Steuerung des Philips AC2889/10 zu treffen.

Falls du dies nicht tun möchtest, kannst du das Gerät in den Automatikmodus schalten. Dann entscheidet der Luftreiniger selbst über die optimale Einstellung. Während das Gerät bei voller Leistung einen Schalldruckpegel von 64 dB erreicht und somit etwas lauter als eine normale Unterhaltung ist, bietet dir der Nachtmodus die Möglichkeit, die Raumluft mit reduzierter Leistung und Lautstärke weiter reinigen zu lassen.

Philips AC2889/10 Test: Unser Fazit

Grundsätzlich ist der Philips AC2889/10 Luftreiniger ein gutes und leistungsstarkes Gerät. Nachteile sind jedoch die hohen Kosten für Ersatzfilter, die umso öfter anfallen, je stärker die Raumluft belastet ist oder je mehr der Luftreiniger in Betrieb ist.

Die Synchronisation zwischen dem Luftreiniger und dem Smartphone für die App-Steuerung funktionierte bei uns nicht immer fehlerlos bzw. die Verbindung geht öfters verloren und muss in diesem Fall neu eingestellt werden.

Testbericht:

Philips AC2889/10 Test

4.6 Ergebnis

PRO

  • inkl. App-Steuerung
  • Ruhiger Nachtmodus
  • Für Allergiker geeignet

Zusammenfassung

  • Filterleistung
  • Geräuschpegel
  • Bedienung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

Philips AC2889/10 Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Philips AC2889/10 Luftreiniger Connected (für Allergiker und Raucher, 79m², CADR 333m³/h, AeraSense Sensor, mit App-Steuerung) weiß
Philips AC2889/10 Luftreiniger Connected (für Allergiker und Raucher, 79m², CADR 333m³/h, AeraSense Sensor, mit App-Steuerung) weiß*
von Philips
Beliebt bei Amazon
€ 479,99 ✓ Du sparst: € 134,99 (28%) Prime € 345,00 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
Alle 1 Angebot ansehen »
Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 29. November 2019 um 12:06 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Fotos: Philips / Amazon
Tags: Philips
Vorheriges Produkt

Dyson Pure Cool Me

Nächstes Produkt

Dyson V8

Ähnliche Produkte

Dyson Pure Cool Me Test

Dyson Pure Cool Me

Philips AC4550/10 4000i Test

Philips AC4550

Philips AC2729 Test

Philips AC2729/10 Luftreiniger

Philips AC3256/10 Test

Philips AC3256/10 Luftreiniger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Philips AC2889/10 Luftreiniger Connected (für Allergiker und Raucher, 79m², CADR 333m³/h, AeraSense Sensor, mit App-Steuerung) weiß
Philips AC2889/10 Luftreiniger Connected (für Allergiker und Raucher, 79m², CADR 333m³/h, AeraSense Sensor, mit App-Steuerung) weiß*
von Philips

Amazon
€ 479,99 ✓ Du sparst: € 134,99 (28%) Prime € 345,00 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
Alle 1 Angebot ansehen »

NEUESTE PRODUKT-TESTS

Roborock S6 Test

Roborock S6 Test

Amazon Basics Saugroboter

AmazonBasics Saugroboter Test

Proscenic I9 Test

Proscenic I9 Test

Amazon Prime kostenlos testen
WERBUNG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Produkt zusenden
  • About
  • Advertise
  • Contact

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Home
  • Reinigung
    • Saugroboter Test
      • Saugroboter mit Wischfunktion
    • Fenstersauger Test
    • Luftreiniger Test
    • Fensterputzroboter Test
  • Sicherheit
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Smart Home Test
    • Wetterstation Test
  • Garten
    • Akku-Rasenmäher Test
    • Mähroboter Test
    • Rasentrimmer Test
  • Turmventilator

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden sind.