Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Luftreiniger Test

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H im Luftreiniger Test 2023

Unser Vergleich: Lohnt sich ein Kauf vom beliebten Xiaomi Luftreiniger?

11. Februar 2023
Xiaomi 2S Test
Alternate € 177,89*
inkl. € 6,99 Versand
Zum Shop*
Amazon € 186,66*
inkl. Versand
Zum Shop*

Erfahre in unserem Xiaomi Mi Air Purifier 3H Test 2023 alles über den intelligenten Luftreiniger mit Aktivkohlefilter und Smartphone-Steuerung.

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H Test 2023

Xiaomi 3H Test
Schick & sauber: Xiaomi Mi Air Purifier 3H im Test

Luftreiniger erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit – und der Xiaomi Luftreiniger 3H gehört definitiv dazu. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet. Es bietet unter anderem einen effektiven Automatik-Modus, sowie einen manuellen Modus und einen Nachtmodus. Die Bedienung ist sehr leicht über das eigene Smartphone möglich.

Das Öffnen einer Balkontür oder auch Küchen-Gerüche realisiert das Gerät auch aus mehreren Metern Entfernung innerhalb von circa 1-2 Minuten. Dann zeigt das Display eine Veränderung der Luftqualität an und der Mi 3H reagiert entsprechend. Mit einer Basis von einem PM2.5-Wert

Wir haben bereits über Luftreiniger für Allergiker berichtet – und auch derMi Air Purifier 3H von Xiaomi reiht sich hier nahtlos ein. Wir lesen im Internet immer wieder positive Bewertungen von Allergikern, die sehr zufrieden sind mit dem Gerät.

Ich habe Allergien und bin oft mitten in der Nacht mit einer juckenden Nase und Niesen aufgewacht. Seit ich den Xiaomi Luftreiniger 3H bei mir habe, sind meine Symptome verschwunden

Friedrich J.

Xiaomi 3H Test

Durch mehrmaliges Berühren des Startknopfs oben am Gerät kannst du durch die einzelnen Modi schalten. Einfacher und umfangreicher klappt das aber natürlich mit der „Mi Home“-App von Xiaomi. Damit ist es unter anderem auch möglich, individuelle Startzeiten zu konfigurieren.

Im 3H kommt von Werk aus ein HEPA-13-Filter zum Einsatz. Das ist ein sehr guter Standard, der auch in vielen Geräte aus unserem Test vorhanden ist. Bei HEPA gilt: Je höher die Zahl, desto besser das Filtervermögen kleinster Teilchen.

Der Luftreiniger ist elegant und nicht zu schwer. Du kannst ihn also auch problemlos zwischen verschiedenen Räumen und Stockwerken hin und her bewegen. Je nachdem, wo er gerade benötigt wird.

In unserem Luftreiniger Vergleich ist das Preis-/Leistungs-Verhältnis vom Xiaomi 3H sehr gut. Wer noch Alternative vergleichen möchte, sollte auch mal auf den Philips AC0820/10 schauen. Den gibt es derzeit z.B. für € 124,99 bei Amazon*.

Xiaomi 3H: sehr leise & energiesparend

Sobald es dunkel wird, dimmt ein Helligkeitssensor das Display automatisch. Der Nachtmodus (Mond-Symbol auf dem Display) hält, was er verspricht: Ein extrem leiser Betrieb, der dich nachts nicht beim Schlafen stört. Laut Xiaomi beträgt die Lautstärke nur 32 dB(A) in diesem Schlaf-Modus.

Laut Hersteller reinigt der Mi Air Purifier 3H bis zu 380 m³/h. Das macht ihn zu einem Luftreiniger für Räume mit einer Größe bis 45 qm. Die meisten Erfahrungen mit dem Gerät erwähnen eine sehr gute Reinigung bei Volllast für Räume bis circa 40 Quadratmeter.

Das Gerät misst 38 Watt Leistung. Selbst wenn du den Luftreiniger also 24 Stunden am Tag im Einsatz hast, verbraucht der 3H nur etwa 1 kWh Strom. Das ist weniger als eine handelsübliche Energiesparlampe.

Und Dank Filterwechsel verpasst du keinen Zeitpunkt mehr, die Filter in deinem Gerät zu wechseln. Das musst du laut Xiaomi ungefähr 2 bis 3 mal jährlich tun.

Mi Smart Air Purifier 3H Erfahrungen

Unser Leser Martin teilt folgende Erfahrungen mit seinem Xiaomi 3H Luftreiniger:

Als wir den Xiaomi 3H Luftreiniger ausgepackt haben, waren wir erstaunt über das kompakte eckige Design. Mit einer Höhe von 52 cm und Maßen in Breite sowie Länge von 24 x 24 cm wollten wir wissen, was in dem kompakten Gerät steckt. Laut den Angaben des Herstellers soll der Xiaomi 3H bis zu 380 m³ Luft pro Stunde reinigen können.

Der Aufbau des Luftreinigers gleicht anderen Modellen der Marke. Rund um das Gerät herum befinden sich kleine gitterartige Öffnungen. Durch diese kleinen Öffnungen saugt das Gerät die Luft aus dem Raum an. Von oben aus kann die gefilterte Luft wieder entweichen. Wir haben uns für dieses Modell entschieden, da der Xiaomi 3H insgesamt 3 Filter besitzt. Dazu gehören der Vorfilter, der Schwebstofffilter und der Aktivkohlefilter.

Die Filter sollen gemäß den Herstellerangaben Feinstaub und bestimmte Partikel und Gerüche aus der Luft herausfiltern. Dazu zählen auch schädliche Gase wie Formaldehyd.

Optimal informiert dank Display und Smartphone

Durch das integrierte Display informiert der Xiaomi 3H Luftreiniger über seine aktuelle Arbeitsleistung. Wir sind der Meinung, dass das Display sehr praktisch ist, denn so können wichtige Daten schnell und unkompliziert abgelesen werden. Du kannst sowohl die aktuelle Raumtemperatur als auch die Luftfeuchtigkeit ablesen.

Wie wir bereits erwähnt haben, mussten wir für unseren Xiaomi 3H Luftreiniger Test unser Smartphone verbinden. Das geht schnell über das klassische WLAN (2,4 GHz) oder via Bluetooth. In der Anleitung ist noch angegeben, dass du dich mit dem Luftreiniger über den Google Sprachassistenten oder Alexa verbinden kannst. Da wir beide Varianten nicht nutzen, bleibt uns nur die Option über die Smartphone-Verbindung. Für unsere Bedürfnisse ist das aber völlig ausreichend.

Die Verbindung zum Luftreiniger ist schnell aufgebaut. Du erhältst über dein Handy wichtige Informationen über den Wechsel der Filter. Gleichzeitig kann das Gerät gesteuert werden. Du kannst beispielsweise die Intensität des Lüfters einstellen. Über einen Nachtmodus und einen Timer verfügt der Xiaomi 3H ebenfalls. Diese beiden Optionen kannst du auch über dein Smartphone steuern. Allerdings haben wir festgestellt, dass die Steuerung über die Smartphone-App ab und zu hakt.

Bewertung

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H

9.8 Bewertung

PRO

  • sehr geräuscharm (inkl. Nachtmodus)
  • 3-Fach Filtersystem (Vorfilter, Schwebstofffilter, Aktivkohlefilter)
  • Timer, Nachtmodus und Intensität über App steuerbar
  • Kompatibel mit Alexa & Google Assistant

KONTRA

  • kurzes Stromkabel

Zusammenfassung

  • Gesamt 0
  • Lautstärke 0
  • Bedienung 0
  • Smart Home Kompatibilität 0
  • Reinigungsqualität 0

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 3H
Mi Air Purifier 3H, Luftreiniger*
von Xiaomi
Alternate
€ 177,89 inkl. € 6,99 Versand Jetzt zu Alternate*

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 23:31 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Via: Xiaomi / Amazon
Vorheriges Produkt

WORX Landroid M WR142E

Nächstes Produkt

Yard Force EasyMow260

Das könnte dir auch gefallen:

Philips AC0830/10
Luftreiniger Test

Philips AC0830/10

11. Februar 2023
Luftreiniger Test

Proscenic A9

11. Februar 2023
Philips AC4236/10 Test
Luftreiniger Test

Philips AC4236/10

11. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Preis-Tipp!
Günstig bei Alternate
€ 177,89 inkl. € 6,99 Versand Jetzt zu Alternate*
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.