Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Akku Rasenmäher Test

SABO 43-Akku Rasenmäher im Akku Rasenmäher Test 2025

Bis zu 500 m² Rasenfläche/Stunde

5. April 2020
SABO 43-Akku Test

Der Akku-Rasenmäher SABO 43-Akku (oder auch 43-Accu genannt) ermöglicht ein kraftvolles Mähen ganz ohne Kabel oder Benzin. Er bietet eine Schnittbreite von 43 cm und ist perfekt für große Rasenflächen geeignet, schafft bis zu 500 m² Rasenfläche je Stunde.

Mithilfe der kugelgelagerten Räder bleibt der Akku-Rasenmäher in unserem SABO 43-Akku Test auch auf unebenen Rasenflächen nicht stecken. Er lässt sich leicht nach vorne schieben, sodass das Rasenmähen nicht viel Kraft kostet. 

SABO 43-Akku Test 2025

Was taugt der Rasenmäher ohne Benzin und Kabel?

Seit vielen Jahren ist der Hersteller SABO aufgrund seiner soliden Qualität und Technik sehr beliebt bei Garten-Besitzern. Der Mäher 43-Akku wurde für unseren Test mit einem Ladegerät und zwei Lithium-Akkus geliefert. Das ist im Vergleich zu anderen Geräten wie dem Makita DLM380Z nicht unbedingt üblich und damit im Preisvergleich zu berücksichtigen.

Bevor das Gerät das erste Mal verwendet wird, sollte der Akku komplett aufgeladen werden. Durch das Anziehen des Sicherheitsbügels und dem Drücken des Knopfes wird das Gerät gestartet. Bis zu 500 m² können mit dem Akku-Rasenmäher SABO 43-Akku gepflegt werden.

Nach dem Gebrauch empfiehlt es sich, den fleißigen Gartenhelfer trocken zu lagern. Bei einer ordnungsgemäßen Pflege kann der Rasenmäher viele Jahre verwendet werden.

Der Akku-Rasenmäher SABO 43-Akku kann individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. Kinderleicht lässt sich in unserem Test die Schnitthöhe mithilfe der zentralen Schnitthöhenverstellung einstellen. Auch der Führungsholm ist individuell einstellbar.

Am Gehäuse des Rasenmähers befindet sich ein stabiler Tragegriff. Somit kann der Rasenmäher schnell und einfach auf die zu mähende Rasenfläche oder aus dem Kofferraum getragen werden.

Der Rasenmäher hat ohne Akkus ein Gewicht von 24,5 kg. In unserem SABO 43-Akku Test erfüllt das Gerät alle Ansprüche an ein zuverlässiges Gerät mit funktionalen Design. Der Grasfangkorb hat ein großes Volumen von 55 Litern.

SABO 43-Akku: Unser Fazit

Der Akku-Rasenmäher arbeitet ohne Abgase und damit fast ohne Lärm. Und durch das fehlende Kabel kann der Rasenmäher problemlos und ohne große Gymnastik auch in der hintersten Ecke des Gartens verwendet werden. 

Viele Kunden bewerten im Internet den Akku-Rasenmäher SABO 43-Akku sehr gut, da er ein sauberes Ergebnis liefert und sich leicht bedienen lässt. Im Akku Rasenmäher Test mit anderen Modellen wie dem Einhell GE-CM 43 Li M ist der SABO 43-Akku zwar preislich teurer, aber sehr komfortabel und ein echter Leistungsbringer.

Fakt ist aber auch: Man bezahlt hier definitiv für sehr gute Qualität. SABO ist eine deutsche Firma, die seit 1991 zum John Deere Konzern gehört, einem der weltweit führenden Anbieter von Land- und Forstmaschinen.

Bewertung

SABO 43-Akku

4.5 Bewertung

PRO

  • Akkus und Ladegeräte sind im Preis enthalten
  • kugelgelagerte Räder
  • Große Schnittbreite für effektives Mähen (43 cm)

KONTRA

  • eher teuer

Zusammenfassung

  • Schnittleistung
  • Geräuschkulisse
  • Akkuleistung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

SABO 43-Akku Rasenmäher Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025 um 19:18 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: Amazon / SABO
Vorheriges Produkt

iRobot Roomba 615 / 616

Nächstes Produkt

Sichler PR-030-V2

Das könnte dir auch gefallen:

Bosch Akku-Rasenmäher CityMower 18V-32-300 Test
Akku Rasenmäher Test

Bosch CityMower 18V

3. Mai 2023
Gardena PowerMax Li-18/32 Test
Akku Rasenmäher Test

Gardena PowerMax Li-18/32

12. Dezember 2021
Black+Decker drei in eins test
Akku Rasenmäher Test

Black+Decker 3-in-1

7. Juni 2020

Fragen, Meinungen, Erfahrungen 5

  1. Dieter Baier says:
    vor 5 Jahren

    Habe den Akku Mäher für 500 qm gekauft und kann diesen nur empfehlen!
    Tolles Gerät und super Technik!!!
    Note: sehr gut!

    Antworten
  2. Gueni says:
    vor 5 Jahren

    Hallo ,
    der Sabo Akku Rasenmäher ist zwar praktisch auf der Ebene , aber in einen Hangbereich bei ca. 5-10 % weniger zu gebrauchen.
    Auch in die Zwischenebene ist der Akkurasenmäher wirklich nicht leicht und sollte die Akkus vor dem heben heraus nehmen.

    Antworten
  3. Gerhard Kamusin says:
    vor 3 Jahren

    Wir haben uns einen Sabo Akkurasenmäher gekauft und nur Ärger damit. Die Akku haben bei weitem nicht für 500 qm gereicht, also haben wir uns einen 3. AKKU dazu gekauft, kostet ja nur 189 EUro😠. Beim ersten mal mähen, ging der Rasenmäher einfach aus😨, nach einem Telefonat mit unserem Händler, mussten wir ihn in die Werkstatt bringen zur Überprüfung. Resultat Platine kaputt. Nach der Reparatur haben wir ihn wieder abgeholt (sind ja nur jedes mal 50km zu fahren) Zweites mal Rasen gemäht, Rasenmäher ging unter dem Rasenmähen einfach aus und nicht mehr an, Akku war voll geladen. Erneuter Anruf bei unserem Händler, der sehr freundlich geblieben ist, wir müssen den Rasenmäher wieder in die Werkstatt (50 km) bringen. So jetzt reicht es, wir werden den Rasenmäher komplett zurück geben, da er nur Ärger gemacht hat.
    Der Rasenmäher ist ein WM SABO70813 Akku Rasenmäher 43 Accu Serien Nummer 2203SA1782XX020392 gekauft bei Müller Land Technik in Holzhausen am 6.4.2022 Wir sind sehr enttäuscht über diesen Rasenmäher, der uns nur Ärger gemacht hat.

    Antworten
  4. Stark says:
    vor 3 Jahren

    Ich habe diesen Rasenmäher bei Motorland gekauft. Einen Ersatzakku erhalte ich dort nicht. Eine Bestellung bei einem Fachhändler in Wohnort wurde trotz Zusage nicht ausgeführt. Im Internet habe ich nichts gefunden, auf bei SABO nicht. Selbst eine Preisauskunft bekommt man nirgendwo.

    Antworten
  5. Klaus Hoffmann says:
    vor 12 Monaten

    Habe schon den dritten Sabo Akku Mäher gekauft und bin von der Qualität überzeugt, zumindest, was die Geräte mit Alugehäuse anbelangt.
    Eine Charge hatte wohl Probleme mit der Elektronik. Schade!
    Auch schade, daß Sabo den kleinen 36 er Alumäher aus dem Programm genommen hat.
    Hatte Glück und noch ein Exemplar als Restbestand ergattert. Er ist leicht und wendig, gerade richtig für den Zwischenschnitt und um die Bäume und Sträucher rum.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Wischfunktion Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
    • Wischsauger Test
    • Stabstaubsauger Test
  • Sicherheit
    • Notstromaggregat Test
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Mähroboter Test
    • Akku Rasenmäher Test
    • Rasentrimmer Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Akku Kreissäge Test
  • Weiteres
    • Smart Home Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.