Dyson Pure Cool Link Preisvergleich:
![]() ![]() |
€ 429,00* inkl. Versand |
Zum Shop* |
![]() ![]() |
€ 429,00* inkl. Versand |
Zum Shop* |
![]() ![]() |
€ 473,00* inkl. Versand |
Zum Shop* |
![]() ![]() |
€ 574,00* inkl. Versand |
Zum Shop* |
Der Dyson Pure Cool Link Luftreiniger ist sowohl als Turmmodell als auch Tischmodell erhältlich, wobei das Turmmodell für größere Räume besser geeignet ist. In diesem Beitrag soll es um Erfahrungen mit der Tower-Variante gehen.
Dank schlichtem Design passt der Dyson Pure Cool Link eigentlich zu jeder Einrichtung. Ein echtes Highlight ist, dass kein Ventilator optisch sichtbar ist, denn die Luft wird hier über ein Ventilator-Rad im Standfuß angesaugt.
In unserem Luftreiniger Test 2021 haben wir das Gerät „auf Herz und Nieren“ geprüft:
Dyson Pure Cool Link Test 2021


Durch die Vernetzung kann der Dyson Pure Cool Link Luftreiniger im Smart Home genutzt werden. So kann die Luft auch von unterwegs kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden. Die Luftreinigung erfolgt durch integrierte Sensoren und eine Fernbedienung kann das Gerät auch ohne App steuern.
Die Firma Dyson setzt mit seinem Luftreiniger Pure Cool Link auf ausgefeilte Technik: Die HEPA- und Aktivkohlefilter entfernen 99,95 Prozent der Partikel aus der Luft. Das Gerät filtert nicht nur Feinstaub, Pollen oder Schimmelpilz-Sporen, sondern auch Tabakrauch, gasförmige Schadstoffe, Gerüche sowie Bakterien und Allergene und Bakterien.
Dyson Pure Cool Link Luftreiniger für Allergiker bei Pollenallergie & Heuschnupfen
Für Allergiker ist die gereinigte Luft eine wahre Wohltat, die Reinigung wird schon nach kurzer Zeit wahrgenommen. Der 360 Grad HEPA-Filter kann Partikel von 0,1 Mikrometer auffangen und filtern. Im Auto-Modus aktiviert sich der Luftreiniger selbständig, um den Wert zu erreichen, welchen Du vor Inbetriebnahme eingeben kannst.
Der Dyson Luftreiniger erkennt und entfernt Schadstoffe, bevor die gereinigte Luft im ganzen Raum verteilt wird. Der Dyson Luftreiniger mit dem HEPA-Filter wird mit Fernbedienung und App-Steuerung versendet. Das Gerät verfügt über einen energieeffizienten Ventilator und ein Luftreinigungsgerät mit Geruchs- und Schadstoff-Filter, dadurch kann er ganzjährig genutzt werden.
Der leise Standlüfter Pure Cool Link überzeugt durch seine Steuerung über die App, die auch Informationen zur Luftreinigung und der Filterlebensdauer bereit hält. Dies hat er seinem kleinen (aber ebenfalls empfehlenswerten) Bruder aus dem Dyson Pure Cool Me Test voraus.
Der Luftstrom des Raumlüfters kann in 10 Stufen eingestellt und so auf Deine Bedürfnisse und je nach Lautstärke-Pegel eingestellt werden. Eine Steuerung ist auch per Fernbedienung möglich, die stilecht magnetisch am Gerät aufbewahrt werden kann.
Dyson Pure Cool Link Luftreiniger Test: Unsere Bewertung
Als Allergiker überzeugte mich der hochwertige Filter vom Gerät, die Funktionalität und das Design passen zum Dyson Pure Cool Link Luftreiniger.
Die Nachteinstellung lässt das Gerät sehr leise laufen, die letzten beiden Stufen der zehn Stufen wurden jedoch als unangenehm empfunden. Bei hohen Temperaturen im Sommer wird die Luft im Raum deutlich nach unten gekühlt.
Die Montage nach der Lieferung war durch die präzise Anleitung sehr einfach und schon nach kurzer Zeit konnte das Gerät gestartet werden. Die Automatik hebt oder senkt die den Luftstrom je nach Partikelkonzentration im Raum. Ist der angestrebte Wert erreicht, regelt sich der Luftstrom automatisch nach unten.
Der Anschluss an das WLAN war etwas kompliziert, aber durch die Anleitung im Internet konnte dieses Problem schnell gelöst werden. Die zugehörige App bietet weitere nützliche Funktionen und so kann per Handy oder Tablet die Luftqualität, die Raumtemperatur, sowie die Einstellungen des Lüfters abgelesen oder eingestellt werden.
Insgesamt überzeugt der Dyson Pure Cool Link in unserem Luftreiniger Test und arbeitet zuverlässig. Man muss aber bei Dyson vor allem im Vergleich zu Geräten wie dem Klarstein Vita Pure oder unserem Preis-Leistungstipp Philips AC2887/10 bereit sein, ein paar Euro mehr für Marke und Design auszugeben.
Testergebnis
Dyson Pure Cool Link
PRO
- Für Allergiker bestens geeignet
- Sehr leise
- Sehr gute Filterleistung
- Smart Home Kompatibilität
KONTRA
- Relativ hohe Anschaffungskosten
Zusammenfassung
-
Filterleistung
-
Geräuschpegel
-
Bedienung
-
Verarbeitung & Design
-
Preis / Leistung
Dyson Pure Cool Link Preisvergleich
Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:
Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2021 um 3:06 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
„Bei hohen Temperaturen im Sommer wird die Luft im Raum deutlich nach unten gekühlt.“ (Dyson Pure Cool Link)
Gilt dies auch für die Geräte Philips AC2887/10 und Philips AC0820/10 – kühlen diese auch?