Zuhause Ratgeber
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Wischroboter Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
  • Sicherheit
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Akku Rasenmäher Test
    • Mähroboter Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Rasentrimmer Test
  • Weiteres
    • Akku Kreissäge Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
  • Smart Home Test
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Kein Ergebnis
Zeige alle
Zuhause Ratgeber
Home Saugroboter Test

iRobot Roomba 981

Der beliebte Staubsauger-Roboter im Test

10. April 2020
in Saugroboter Test
iRobot Roomba 981 Test

iRobot Roomba 981 Preisvergleich:

Amazon € 599,24*
inkl. Versand
Zum Shop*

Der iRobot Roomba 981 Saugroboter hat ein Gewicht von 4 Kilogramm und ist im Betrieb er circa 58 Dezibel laut. Dies entspricht der ungefähren Lautstärke eines normalen Gesprächs.

Mit 35,1 cm Durchmesser und 9,2 Zentimeter Höhe, gehört er zu den kompakteren Geräten in unserem Saugroboter Test.

iRobot Roomba 981 Test

Starke Leistung und intelligente Navigation

Der iRobot Roomba 981 ist mit vielen zahlreichen Fähigkeiten ausgestattet, die dir das Putzen im Alltag erträglicher machen – bzw. es dir abnehmen. Zum Einen enthält er das „The AeroForce 3-Stufen-Reinigungssystem“.

Dieses bietet dir eine 10-fach stärke Reinigungsleistung auf Teppichen, als die Vorgängermodelle der Roomba 600-Serie, welche „nur“ mit dem AeroVac System ausgestattet waren.

Der iRobot Roomba 981 Saugroboter ist der nachtblaue Nachfolger vom Roomba 980 und kam im Herbst 2018 auf den Markt. Jedoch hat allgemein in unserem iRobot Roomba 981 Test die Saugleistung im Vergleich zum Vorgängermodell etwas abgenommen.

iRobot Roomba 980 Nachfolger
Flach genug für die meisten Ecken: iRobot Roomba Saugroboter

Der iRobot Roomba 981 kann von dir selbst navigiert und programmiert werden. Dies hat den Vorteil, dass er sich dadurch von den Bereichen und Räumen fernhält, für die du dich entschieden hast.

Möglich ist dies aufgrund der „iAdapt 2.0 Navigation“. Diese enthält eine virtuelle Lokalisierung, durch welche mögliche Fehler in der Orientierung des Roboters ausgeschlossen werden.

Um eine punktuelle und zuverlässige Reinigung zu gewährleisten, erkennt der iRobot Roomba 981 durch seine Schmutz-Sensoren den zu bereinigenden Dreck auf deinem Fußboden. Der Roboter merkt sich zusätzlich diese Bereiche und reinigt diese automatisch gründlicher, damit du von jeglichem Schmutz und doppelter Reinigung befreit bist.

Der Teppich-Turbomodus überzeugt

Sicherlich hast du verschiedene zu reinigende Oberflächen wie zum Beispiel Teppiche, Fliesen oder Laminat. Der iRobot Roomba 981 bietet den Vorteil, dass er einen adaptiven Reinigungskopf besitzt.

Dadurch passen sich die Bürsten je nach Oberfläche und Höhe automatisch an, um Kontakt zu den unterschiedlichen Oberflächen herzustellen und dessen gründliche Säuberung zu gewährleisten.

So ist sichergestellt, dass sowohl Teppiche, als auch Hartböden unterschiedlichster Art optimal gereinigt werden. Zudem kümmern sich zwei Multibodenbürsten darum, dass Tierhaare, Schmutz und Staub effektiv entfernt werden, ohne das sich diese in den Borstenbürsten verfangen.

Darüber hinaus eine Wischfunktion wie beim vergleichbaren Roborock S6 Test bietet er dafür leider nicht.

Navigations-Test mit Bravur bestanden

Nach der Programmierung des iRobot Roomba 981 merkt sich das Gerät seinen Standort und fährt nach der Reinigung automatisch zu seiner Ladestadion zurück. Sollte der Akku während einer Reinigung leer sein, unterbricht der Roboter diese ebenfalls automatisch, lädt sich wieder auf und setzt an dem Punkt der Reinigung fort, an welcher er gestoppt hat.

Des Weiteren ist der Saugroboter in unserem Test keine Abgründe oder Treppen heruntergefallen, da die Sensoren dieses gut wahrnehmen. Du kannst ihn also in der Regel völlig unbeaufsichtigt seine Arbeit vollbringen lassen.

Aufgrund des flachen Designs kann sich der iRobot Roomba 981 zudem problemlos entlang an Kanten und unter Möbeln vorbei Schlängeln.

iRobot Roomba 981 per App & Sprachbefehl steuern

Durch die iRobot Home App kannst du deinen Saugroboter problemlos von unterwegs steuern. Du kannst eine Reinigung veranlassen, die er selbst durchführt oder bereits Bereiche auswählen, die geputzt werden sollen. Somit kannst du bereits von Unterwegs entscheiden, dass du in ein gereinigtes Zuhause heimkehrst.

Außerdem lässt sich der Roomba 981 auch per Sprachsteuerung zum Saugen auffordern. Du kannst ihn für Amazon Alexa und den Google Assistant programmieren.

Beim Kauf des iRobot Roomba 981 erhältst du zum Einen die Gebrauchsanleitung und das Gerät selbst, auf das du in der Regel 24 Monate Garantie hast. Zudem erhältst du einen Lithium-Ionen Akku, auf welchen du in der Regel 12 Monate Garantie hast.

Außerdem wird die Home Base Station des Saugroboters und ein Netzkabel mitgeliefert. In der Lieferung sind außerdem zwei Dual Mode Virtuall Walls inklusive Batterie enthalten. Zusätzlich erhältst du einen Ersatzfilter und eine extra Seitenbürste beim Kauf des iRobot Roomba 981.

Roomba 981 Test – Unser Fazit

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Saugroboter mit vielen Funktionen bist, triffst du mit dem iRobot Roomba 981 definitiv eine gute Wahl.

Im Vergleich zu günstigeren Geräten wie in unserem iRobot Roomba 615 Test oder dem Tesvor WLAN Saugroboter bekommst du mit dem Roomba 981 für den Preis einen sehr hochwertigen Sauger mit nahezu allen wünschenswerten Funktionen von einem der Marktführer.

Testergebnis

iRobot Roomba 981

4.4 Ergebnis

PRO

  • Einfache Einrichtung & Steuerung durch Smartphone-App
  • 3-Stufen Reinigungssystem für bessere Leistung
  • Adaptiver Reinigungskopf für verschiedene Oberflächen

KONTRA

  • Saugleistung hat im Vergleich zum Vorgängermodell abgenommen

Zusammenfassung

  • Saugleistung
  • Navigation
  • Steuerung
  • Verarbeitung & Design
  • Preis / Leistung

iRobot Roomba 981 Preisvergleich

Wir scannen regelmäßig viele Online-Shops und suchen nach dem besten Preis. Hier ist unser aktueller Preistipp:

Günstig bei Amazon kaufen
iRobot Roomba 981 Saugroboter (ideal für Teppiche durch hohe Saugkraft, Teppich-Turbo-Modus, Dirt Detect Technologie, WLAN-fähig und per App programmierbar) nachtblau*
von iRobot
Günstig kaufen bei Amazon
€ 699,00 ✓ Du sparst: € 99.76 (14%) € 599,24 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*

Alle Preise auf dieser Seite wurden zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2021 um 17:07 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fotos: iRobot / Amazon
Tags: Roboter

Ähnliche Produkte

eufy RoboVac G30 Edge
Saugroboter Test

eufy RoboVac G30 Edge

Lange haben wir Saugroboter von eufy beobachtet und jetzt können wir endlich unseren eufy RoboVac G30 Edge Test mit...

6. August 2020
Tesvor T8 Test
Saugroboter Test

Tesvor T8

Vor dem Kauf eines Saugroboters stellt sich für viele Kunden die Frage, für welchen Hersteller und welches Modell sie sich...

22. Mai 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Bewertung4.4Gut
Preis-Tipp!
Günstig bei Amazon
€ 699,00 ✓ Du sparst: € 99.76 (14%) € 599,24 inkl. Versand Jetzt zu Amazon*
Amazon Prime kostenlos testen
WERBUNG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Wie wir testen
  • Produkt zusenden

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Kein Ergebnis
Zeige alle
  • Reinigung
    • Luftreiniger Test
    • Saugroboter Test
    • Wischroboter Test
    • Fenstersauger Test
    • Fensterputzroboter Test
  • Sicherheit
    • Überwachungskamera Test
    • Kohlenmonoxidmelder Test
    • Rauchmelder Test
  • Garten
    • Akku Rasenmäher Test
    • Mähroboter Test
    • Bewässerungscomputer Test
    • Akku-Heckenschere Test
    • Rasentrimmer Test
  • Weiteres
    • Akku Kreissäge Test
    • Turmventilator Test
    • Wetterstation Test
  • Smart Home Test

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Angaben innerhalb dieser Seite sind ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden sind.